Fakten:

Die Entdeckung des Evangeliums vom Reich GOTTES

Durch eine wissenschaftliche Vorarbeit am 'Evangelium des Bischofs Marcion', durch Herrn Professor Dr. Martin Klinghardt, an der Universität Dresden, die ich mir erstanden habe, war ich in der Lage zu erkennen, dass der Bischof Marcion bei der Konstruktion seines Evangeliums, heute bekannt als 'Lukas-Evangelium', eine Quelle von Jesus-Worten benutzte, die ich seit Jahren schon kannte.

Bei der Überprüfung erhielt ich Gewissheit, weil ich wusste: Marcion war ein direkter Schüler des Apostels Paulus. Dieser lehrte dasselbe Evangelium wie Jesus CHRISTUS: Das Evangelium vom Reich GOTTES - es gab damals kein anderes!

Laut der Forschungsarbeit des Prof. Klinghardt war dieses Evangelium des Marcion das erste Evangelium überhaupt; er bezeichnet es auch als Ur-Evangelium.

Hier jedoch irrt sich der Herr Professor: Der Bischof Marcion hat als Basis seiner Evangelienkonstruktion das wahre Ur-Evangelium benutzt: Das Evangelium vom Reich GOTTES!

Von diesem Ur-Evangelium hat Marcion etwa ein Drittel in sein Evangelium eingearbeitet. Als ich das erkannt hatte, fragte ich in einer Mail den Prof. Klinghardt, ob ihm dieses Material bekannt sei; ich erhielt bis heute keine Antwort...